Was ist PANDA in ClaReNet?
Um eine Einsicht in die Praxis der Wissensproduktion zu gewinnen, ist es zwingend erforderlich, die Interaktionen der Forschenden zusammen mit den Gegenständen ihrer Untersuchungen sowie der dabei genutzten Gerätschaften zu beobachten, sei es im Labor oder wie bei Bruno Latour im Amazonas (Latour 2002, 36–95). Im Projekt ClaReNet werden daher unter dem Titel „Pfadabhängigkeiten, Akteur-Netzwerke, Digital Agency (PANDA)” die Praktiken der mitwirkenden Forschenden und Kooperierenden dokumentiert und analysiert.