Unsere Münzserie 3: Die Coriosoliten-Statere
Die dritte Münzserie, die im Projekt ClaReNet untersucht wird, umfasst die Statere und Viertelstatere der Coriosoliten (auf Latein Coriosolitae). Die Coriosoliten waren eine in Aremorica (in der heutigen Bretagne) beheimatete civitas, die vor allem Münzen aus Billon, einer Legierung aus Kupfer und Silber, prägten (Abb. 1).
Abb. 1: Stater der Coriosoliten aus Billon. Gewicht: 6,3 g; Dm.: 2,2 cm (Foto: Jersey Heritage).