Zitiervorschlag: Katja Rösler1, Kerstin P. Hofmann1, Caroline von Nicolai1, Markus Möller1, David Wigg-Wolf1, Karsten Tolle2, Julia Tietz1, Chrisowalandis Deligio2, Mirko Brand1, Typologie, Version 1.0 (17.10.2022), in: ClaReTerms. Zentrale Begriffe und Konzepte des BMBF-Projektes „ClaReNet: Klassifikationen und Repräsentationen für Netzwerke. Von Typen und Merkmalen zu Linked Open Data bei keltischen Münzprägungen.” Online im Internet: https://clarenet.hypotheses.org/clareterms_typologie
1 Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
2 Big Data Lab der Goethe-Universität Frankfurt
Typologie
Operationale Definition
Typologie (von griechisch τύπος týpos, deutsch ‘Urbild’, ‘Vorbild’ und altgriechische λόγος lógos, deutsch ‘Lehre’, ‘Wissenschaft’) verstehen wir als das Ergebnis der Forschungspraxis des Ordnens bzw. In-Reihe-Stellens von physischen oder konzeptuellen Objekten (→ Typ) gleichen Zwecks oder Materials, die anhand ausgewählter Merkmale charakterisiert und über das heuristische Mittel des Vergleichs in ein Ähnlichkeitsverhältnis gesetzt werden. Die Reihenfolge kann aus Objektmerkmalen, zum Beispiel stilistischen und metrologischen, und ergänzend mit Kontextinformationen wie Stratigraphie, Fundvergesellschaftungen und anderen Datierungsmethoden, ermittelt werden. Häufig dienen Typologien der Bestimmung und/oder Kommunikation von chorologischen und chronologischen Entwicklungen (Abb. 1) und Typen werden dann als Leitformen (vgl. → Leittyp) angesehen.
Abb. 1: Relativchronologie der Münzen der Coriosolitae, unserer Münzserie 3. Die Autorin K. Gruel bezeichnet hier die einzelnen Typen als Klassen (Gruel 1986, Taf. 10).
Oft werden bei der Erstellung einer Typologie physische Objekte bzw. deren Repräsentationen zu Vertretern eines Typs ernannt, denen Objekte über die Bestimmung von Ähnlichkeit zugeordnet werden (Abb. 2). Es können aber auch auf Grundlage mehrerer physischer Objekte oder deren Repräsentationen durch Kombination der als wesentlich angesehenen Merkmale → Idealtypen konzipiert werden. Mitunter werden Typen auch aggregiert, zum Beispiel zu Gruppen oder Serien.
Abb. 2: Typenübersicht der Büschelquinare nach Kellner 1990. Einzelne Münzen dienen als Vertreter eines Typs (Kellner 1990, Typenübersicht 5).
Um die Heterogenität und Fluidität oder Hierarchisierungen in Typologien darzustellen oder auch die Objektmengen besser ordnen und kommunizieren zu können, werden nicht selten auch → Varianten und/oder → Subtypen definiert, für die es dann meist noch weniger Belegexemplare gibt oder deren zu geringe Abweichung zum Typ als nicht ausreichend angesehen wird, um einen eigenen Typus zu definieren. Zum Teil liegt es auch an der Aufmerksamkeit (dem Forschungsinteresse), die ein oder mehrere Objekte bzw. deren Einordnung erfährt, z. B. die Anzahl der Publikationen, ob etwas als → Typ in die Literatur und damit Forschung eingeht.
Einer Typologie können durchaus einzelne Objekte gleichen Zwecks oder Materials nicht zugeordnet werden, z. B. wegen des Erhaltungszustands und der Überlieferung. Andere wiederum verweilen eventuell im ‘typologischen Mülleimer’, bis weitere Informationen die Zuordnung zu einem Typ erlauben und die Typdefinition ggf. verändern oder ein neuer → Typ bestimmt werden kann. Eine strikte Trennung dieser beiden Gruppen ist dabei nicht immer möglich (Rösler 2014).
Literatur:
Gruel 1986: K. Gruel, Propositions for a relative chronology of the Coriosolitae coinage (first century B.C.). In: P. Johnston (Hrsg.), The archaeology of the Channel Islands. Conference on the archaeology of the islands and related areas, Guernsey 1980 (Chichester 1986) 98–106.
Kellner 1990: H.-J. Kellner, Die Fundmünzen von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern 12, Ausgrabungen in Manching (Stuttgart 1990).
Rösler 2014: K. Rösler, Typologie. In: D. Mölders / S. Wolfram (Hrsg.), Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie. Tübinger Archäologische Taschenbücher 11 (Münster 2014) 291–295.
kr, kh, cvn, mm, dww, kt, jt, cd, mb
Diese Seite als PDF herunterladen