25 Jahre Dédalo
Am 25. und 26. Oktober 2023 fand in Valencia (Spanien) ein Kolloquium zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Software Dédalo statt, die wir im Projekt für die Katalogisierung der Münzen nutzen. Caroline von...
Am 25. und 26. Oktober 2023 fand in Valencia (Spanien) ein Kolloquium zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Software Dédalo statt, die wir im Projekt für die Katalogisierung der Münzen nutzen. Caroline von...
Wie klassifizierten Numismatiker antike Münzen in der Vergangenheit und lassen sich die traditionellen Arbeitstechniken der Numismatik mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verbessern und beschleunigen? Wie können Münzen mittels Datenbanken und Onlinekatalogen im Internet...
Vom 14.-16.11.2023 findet in den Räumen der Römisch-Germanischen Kommission in Frankfurt der Abschlussworkshop zum Projekt ClaReNet statt. 35 Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Tschechien, der Ukraine, Italien, Spanien und Großbritannien...
ClaReNet nutzt zur Verwaltung der Münzdaten die Cultural Heritage Platform Dédalo. Zum 25-jährigen Jubiläum der Software findet ein Festkolloquium am Museu de Prehistòria in Valencia statt. Am 26.10.2023 um 18:00 Uhr werden Caroline...
ClaReNet was presented at CAA 2023 in session 22 “Machine and deep learning methods in archaeological research – creating an integrated community of practitioners” organised by Alex Brandsen, Wouter Verschoof-van der Vaar, Daniella...
Auf Einladung von Jersey Heritage fand am 28. und 29. September 2023 in Saint Helier, Jersey, ein Workshop statt, in dem Fachleute über die bisherigen Erkenntnisse zum Hortfund von Le Câtillon II und...
Die AG Eisenzeit tagt dieses Jahr am Institut für Archäologien an der Universität Innsbruck zum Thema “Die Alpen im 1. Jahrtausend vor Christus“. Neben der Vorstellung des Projekts wird Caroline von Nicolai am...
Am 14. und 15.09.2023 veranstaltet der Lehrstuhl für Altorientalistik am Institut für Altertumswissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg das Deutschland-Treffen der CAA (Computer Anwendungen & Quantitative Methoden in der Archäologie). Caroline von Nicolai und Chris...
Auch bei der diesjährigen Tagung der European Association of Archaeologists in Belfast vom 30.08. bis 02.09.2023 wird ClaReNet wieder vertreten sein: Bei der Session 103 “Working with imperfection in archaeology. Theoretical and practical...
Oft stellt sich die Frage, welche Bilder verwendet werden können und wie sie aufgenommen werden sollen. Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da dies von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. Als...